Pflege für Fenster, Türen und Sonnenschutz

Gereinigte Fenster sind eine gute Basis für ein angenehmes Wohnumfeld. Experten von SICCRO empfehlen, zusätzlich einige Pflegemaßnahmen durchzuführen, weil diese sich positiv auf die Lebensdauer auswirken und Ihnen dadurch Kosten sparen.

Wie oft sollte gewartet werden?

Ein gewisser Wartungsaufwand besteht bei allen Fenstern & Türen. Es lohnt sich, die Arbeiten regelmäßig ausführen zu lassen und auf einen professionellen Dienstleister zu setzen. Sie kennen sich mit allen Modellen und ihren Tücken aus, außerdem wissen sie bei vielen Problemen eine Lösung. Mindestens einmal pro Jahr sollte ein Tür- und Fensterservice durchgeführt werden. Der regelmäßige Service schützt vor teuren Reparaturen!

Welche Pflegearbeiten lohnen sich wirklich?

Höchste Aufmerksamkeit lassen wir Stock, Flügeln und Dichtungen am Fenster zukommen, denn sie sind anfälliger für die Witterung und andere Umwelteinflüsse. Mit einem aufgetragenen Pflegebalsam kommen sie besser mit den Herausforderungen des Alltags zurecht.

Besonderheiten bei Dichtungen

Gerade die Dichtungen werden schnell spröde, wenn Sie auf Pflege verzichten. Dadurch geht ihre Fähigkeit zur Abdichtung verloren. Es zieht dann durch die Fenster. Während der Heizperiode geht außerdem unnötig Energie verloren. Eine hochwertige Pflege spart Ihnen daher viel Geld

Naturholzfenster benötigen besondere Pflege

Echte Naturholzfenster sind beliebt, doch im Gegensatz zu Kunststoff hat das Material der Feuchtigkeit nicht viel entgegenzusetzen. Mit der Zeit neigen diese Fenster daher zum Vermorschen, sie bleichen von der Sonne aus und können sogar von Pilzen befallen werden. Ein von Profis aufgetragenes Holzöl stärkt die Widerstandskraft der Holzrahmen für einen längeren Zeitraum.